Inhaltsbereich
Wofür kämpfst Du?
Wofür kämpfst Du?
So gelingt das Gespräch über unsere Hauptbotschaften.
Damit du sicher im Gespräch über politische Themen bist, hilft es, sich seiner eigenen Botschaften sicher zu sein. Niemand kann so authentisch vermitteln wie du selbst, warum du für die SPD wirbst. Wofür kämpfst Du? Mach deutlich, warum Du für unser Programm eintrittst – und so geht’s.
Hier findest Du unsere Hauptbotschaften mit einem Gesprächsleitfaden zum Runterladen.
Wir stellen sicher, dass Du im Alter gut abgesichert bist und bleibst. Das Rentenniveau wird auf 48 % stabilisiert. Wir stärken die Betriebsrenten. Und: es bleibt bei der Rente nach 45 Beitragsjahren - keine Anhebung der Altersgrenze.
Wir entlasten 95% der Bevölkerung. Spitzenverdienende und große Vermögen müssen einen fairen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Ab 2026 soll der Mindestlohn auf 15 Euro steigen. Wir senken die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel von 7 auf 5 Prozent. Die Mietpreisbremse soll dauerhaft bestehen bleiben.
Wir stärken Unternehmen mit einem 10 Prozent Made-in-Germany Bonus für Investitionen. Wir entlasten Unternehmen außerdem durch die Senkung von Stromkosten, indem die Netzentgelte gedeckelt werden. Wir bauen Bürokratie ab und reformieren die Schuldenbremse.
Wir sorgen für verlässliche Kitas und Schulen und gesundes und kostenloses Mittagessen. Wir ermöglichen Eltern bis zu 18 Monaten Elternzeit: sechs Monate je Elternteil, plus sechs flexibel. Wir senken die Steuern auf Löhne und Lebensmittel, um Familien mit mittlerem Einkommen zu entlasten. Mit dem Pflegedeckel legen wir den Eigenanteil bei Pflege auf 1000 Euro fest.