Inhaltsbereich
Frauentag
Anke Rehlingers Video zum Weltfrauentag
Mach selbst mit
Unser diesjähriges Motto zum Weltfrauentag am 8. März lautet: feministisches Empowerment. Gemeinsam mit starken Frauen machen wir sichtbar, was uns verbindet – solidarische Bestärkung und gelebte Gleichstellung. Die SPD war immer eine Partei der starken Frauen. Diese Stärke wollen wir weitertragen!
Gerade geht ein inspirierender Trend durchs Netz: "I met my younger self for a coffee today" - "Ich bin auf einen Kaffee mit meinem jüngeren Ich verabredet". Menschen sprechen mit ihrem jüngeren Ich, machen ihr oder ihm Mut und bestärken es. Was würdest Du Deinem jüngeren Ich sagen? Diese Worte sind nicht nur wertvoll, sondern ein klares Zeichen: Wir stehen füreinander ein, wir kämpfen weiter – für eine feministische Zukunft.
So wie Anke hat jede Frau Erfahrungen gemacht, die sie gestärkt haben. Diese Geschichten verdienen es, erzählt und gehört zu werden. Lasst uns einander stärken, damit wir gemeinsam das Leben aller Menschen verbessern können.
Deine Botschaft für feministisches Empowerment - So geht’s:
Drehe ein kurzes Video, in dem du folgende Fragen beantwortest:
- Wie war dein jüngeres Ich? Gab es beispielsweise ein politisches Thema, das sie geprägt hat?
Die jüngere Lea war ... (z. B. fröhlich, aufgeschlossen, zurückhaltend, kämpferisch ...) - Was würdest du ihr raten, wenn du sie heute auf einen Kaffee treffen würdest?
Liebe Lea, … (z. B. ein Ratschlag, eine Mutmach-Botschaft, Worte der Zuversicht …) - Welche Botschaft hast du für andere Frauen? Was würdest Du jungen Frauen mit auf den Weg geben?
So teilst du dein Video:
- Lade es auf Instagram, TikTok oder YouTube hoch.
- Nutze #SPDFrauen #GleichstellungJetzt und verlinke die SPD in deinem Beitrag.
- Teile dein Video am 8. März mit deinen WhatsApp-Kontakten oder in deinem Status.
Lass uns gemeinsam zeigen: Sozialdemokratie ist feministisch.